Was ist tag von potsdam?

Tag von Potsdam

Der Tag von Potsdam bezieht sich auf die Potsdamer Konferenz (17. Juli bis 2. August 1945) der alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs im Schloss Cecilienhof in Potsdam. Die Konferenz diente dazu, über die Nachkriegsordnung in Europa und insbesondere über das besiegte Deutschland zu beraten und Entscheidungen zu treffen.

Wichtige Themen und Beschlüsse der Konferenz waren:

Die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz prägten die Nachkriegszeit in Europa und legten den Grundstein für die Teilung Deutschlands und den Kalten Krieg. Die Potsdamer Erklärung vom 26. Juli 1945 richtete sich zudem an Japan und forderte die bedingungslose Kapitulation des Landes, um den Zweiten Weltkrieg endgültig zu beenden.